News zum Ehrenamt
Öffentlicher Festakt zur Patenschaft zwischen Stadt Erwitte und Bundeswehr
Stadt und 1. Kompanie des Versorgungsbataillon 7 in Unna begründen gegenseitige Patenschaft am 09.02.2023
Ehrenamtskarte NRW in Erwitte gestartet
Infoabend mit über 100 Ehrenamtlichen. Anträge per App und in Papierform ab sofort möglich
Verdiente Bürgerinnen und Bürger von Erwitte gesucht
Stadt Erwitte bittet bis 31. Januar 2023 um Vorschläge
„Der Mensch dahinter“: Fotoschau mit Porträts von Einsatzkräften im Rathaus
Wanderausstellung zeigt Bilder und erzählt Geschichten von Menschen in Uniform
„Dankeschönabend“ für Erwitter Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Stadt Erwitte bedankt sich für ehrenamtliches Engagement mit Impulsvortrag und Abendessen
Erklärung für Einführung der Ehrenamtskarte NRW in Erwitte unterzeichnet
Anerkennung für Ehrenamt im Kartenformat kommt in 2023. Zusätzliche Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjähriges Engagement. Anträge auch per App möglich
Rat beschließt Patenschaft zwischen Stadt Erwitte und Einheit der Bundeswehr
Kooperation mit 1. Kompanie des Versorgungsbataillons 7 in Unna geplant
Stadt Erwitte erhält Förderzusage für Zentrum für Schul-, Vereins- und Breitensport
500.000 Euro Landesförderung für neuen Kunstrasenplatz der Sportanlage in Erwitte
Unser Dorf hat Zukunft: Erwitter Ortsteile erreichen 4. Plätze bei Kreiswettbewerb
Merklinghausen-Wiggeringhausen, Schmerlecke und Stirpe erhalten Sonderpreise
Verlosung für Vereinsprojekte
Bürgermeister Hendrik Henneböhl und Ortsvorsteher Kai Günther ziehen Lose für den guten Zweck