Stadt Erwitte
  • Stadt
  • Leben in ...
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Erwitte
  • Stadt

    • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Brautpaare des Jahres
      • Coronavirus/COVID-19
      • Gleichstellung
      • Kommunalwahlen
      • Ortsumgehung Erwitte
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungskalender
    • Ihr Anliegen
      • Bürgerservice
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Serviceportal
    • Stadtrat
      • Mitglieder des Stadtrates
      • Ortsvorsteher
      • Seniorenbeirat
      • Sitzungsdienst
    • Stadtverwaltung
      • Ansprechpartner
      • Bürgermeister
      • Dienststellen
      • Haushaltsplan
      • Ortsrecht
      • Öffnungszeiten
      • Stellenangebote
    • Über Erwitte
      • Kurzfilm über Erwitte
      • Statistik
      • Stadtgeschichte
      • Stadtteile
      • Stadtwappen
      • Partnerstadt Aken an der Elbe
  • Leben in ...

    • Abfallentsorgung
      • Abfall von A- Z
      • Abfallgebühren, Mülltonnentausch
      • Abfallkalender
      • Mülltonnentausch
      • Wertstoff-Sammelbehälter
    • Bauen und Wohnen
      • Amtliche Informationen zum Immobilienmarkt
      • Bauleitplanung
      • Baumöglichkeiten
      • Breitbandausbau
      • Klima- und Umweltschutz
      • Mietspiegel
      • Regenwassergebühr
      • Straßenbaubeiträge
      • Verbraucherzentrale NRW
      • Ver- und Entsorger
    • Bildung
      • Kindertageseinrichtungen
      • Musikschule Erwitte
      • Offene Ganztagsschulen
      • Schulen
      • Volkshochschule
    • Sport und Freizeit
      • Attraktionen der LEADER-Region
      • Hallenvermietung
      • Hellweg Sole Thermen
      • Schlossbad Erwitte
      • Sportstätten
      • Vereine/Organisationen
  • Wirtschaft

    • Erwitter Unternehmen
      • Bedeutende Unternehmen
      • Branchenbuch Erwitte
      • Gewerbegebiet Erwitte-Nord
    • Standortprofil
      • Gewerblicher Mietspiegel
      • Immobilienmarktplatz
      • Tagen in Erwitte
      • Zahlen & Fakten
    • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründungsberatung
      • Förderprogramme
      • Gewerbeanmeldung
      • Institutionen und Ansprechpartner
      • Gewerbeflächen
      • Landesinitiativen in NRW
  • Tourismus

    • Bad Westernkotten
      • Gastronomie
      • Gesundheit und Kuren
      • Hellweg Sole Thermen
      • Tourist-Information
      • Unterkünfte
    • Freizeittipps
      • Attraktionen der LEADER-Region
      • Ausflugsziele
      • Führungen
      • Minigolf
      • Schlossbad Erwitte
    • Kultur
      • Böllhoffhaus
      • Galerien
      • GFF Erwitte
      • Kulturring Erwitte e. V.
      • Stadtarchiv
      • Stadttheater Lippstadt
    • Unterkünfte und Gastronomie
      • Cafés
      • Ferienwohnungen
      • Gaststätten
      • Hotels
      • Pensionen
      • Pizzerien und Imbisstuben
      • Restaurants
Suche starten
Rathaus im Winter, Foto: T. Rensinghoff

Willkommen bei der Stadt Erwitte

Breitbandausbau der Deutschen Glasfaser

Foto: Adobe Stock.

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus / Covid-19

Zementindustrie Erwitte, Foto: T. Rensinghoff Titel

Leben in Erwitte

Wirtschaftsstandort Erwitte

Großes Gradierwerk in Bad Westernkotten, Foto: T. Rensinghoff.

Bad Westernkotten- das Sole- & Moorheilbad

Aktuelle Nachrichten

19.01.2021

Städt. Gymnasium Erwitte - Schuljahr 2021/2022

Anmeldungen Schuljahr 2021/2022

19.01.2021

Jedermann Wappen

Ein spezielles Wappen für alle!

Das Jedermann-Wappen der Stadt Erwitte
19.01.2021

Breitbandausbau - Ausbaugebiete Vodafone 6. Call

Digitale Infoveranstaltung am 21.01.2021 für Gewerbetreibende (GWB Erwitte-Nord).

Seperate Infoveranstaltung für private Haushalte geplant.

Breitband, Quelle: wfg.kreis.soest, Sliwa.
19.01.2021

Warum ist Glasfaser die Breitband-Technologie der Zukunft?

Immer mehr Verbraucher können fortschrittliche Glasfasertechnologie bis in das eigene Haus nutzen. Welche Vorteile bietet diese Technik beim...

Wichtiges auf einen Blick

  • Allgemeine Anfrage
  • Abfallkalender
  • Breitbandausbau
  • Ansprechpartner A-Z
  • Coronavirus/COVID-19
  • Dienstleistungen A-Z
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Pressemitteilungen
  • Serviceportal
  • Sitzungsdienst
  • Veranstaltungskalender
  • Zwischenzählerstände melden

Veranstaltungen

21.Jan.

Energetische Gebäudesanierung 2021

Monatliche und kostenfreie Initialberatungen zur energetischen Gebäudesanierung im Rathaus Erwitte

Gebäudesanierung, Grafik: Fotolia.
22.Jan.

Tausendstel Momente

JUGENDCHOR VOICES IN HARMONY

Der Jugendchor Voices in Harmony beim Abschlusskonzert der Preisträger 2019 mit dem Titel „SEKUNDENGLÜCK“
24.Jan.

ABU - Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V. - Biologische Station Soest

Exkursionen und Vorträge

Bild: Martin Wenner
06.Feb.

Winterball Männer- Schützenverein Erwitte -ABGESAGT-

18.Feb.

Magisches Südengland

12. Fernweh 360° in Kooperation mit dem Patriot

12.Mär.

BetonWorkshop

„Phantastisch und Abstrakt“ 2 Tage

20.Mär.

Generalversammlung Männer- Schützenverein Erwitte

10.Apr.

Künstlergarten Schmerlecke

"Frühlingserwachen"

23.Apr.

BetonWorkshop

„Nanas“ sowie „Phantastisch und Abstrakt“ 3 Tage

VorZurück
  • Der Einheitliche Ansprechpartner NRW
  • Fairtrade
  • Südwestfalen

Rathaus

Am Markt 13
59597 Erwitte

Königshof (Nebengebäude)
Am Markt 12
59597 Erwitte

Postanschrift

Stadtverwaltung Erwitte
Postfach 10 65
59591 Erwitte

Kontakt

Telefon: 0 29 43 / 8 96-0
Fax: 0 29 43 / 8 96-370
E-Mail: post@erwitte.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Montag und Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

nach oben

nach Oben Button
Fairtrade Siegel der Stadt Erwitte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap