Pressemitteilungen
Earth Hour 2025 auch in Erwitte
„Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“: Motto am 22. März 2025
Moor-Verein Bad Westernkotten endgültig aufgelöst
Letzter Schritt in der Reform des Kur- und Gesundheitswesens. Bürgermeister Henneböhl dankt Dr. Winfried Grabitz für das jahrzehntelange ehrenamtliche…
Ampelanlage an der Kreuzung Hüchtchenweg und Berger Straße wird erneuert
Mobile Lichtsignalanlage regelt zeitweise den Verkehr
Zivilschutz-Workshop für Hauptverwaltungsbeamte und Krisenstäbe in Erwitte
Impulsvorträge durch Referenten von Bund und Land. Bürgermeister und Landrätin erörtern neue Herausforderungen für die kommunale Gefahrenabwehrplanung
Überprüfung der Standsicherheit von Grabsteinen
Kontrolle der Friedhöfe in Erwitte und Horn-Millinghausen während der 14. Kalenderwoche
Amtsblatt Nr. 4/2025
Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben sind, werden im Amtsblatt für die Stadt Erwitte vollzogen.
Stadt Erwitte dankt allen WahlhelferInnen zur Bundestagswahl
Tombola mit tollen Preisen für Ehrenamtliche
Personalrat der Stadt Erwitte spendet für ehrenamtliche Kinderhospizarbeit
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst für den Kreis Soest erhält „Restcentspende“ der Mitar-beitenden der Stadtverwaltung
Aktion STADTRADELN kommt: Erwitte fährt mit!
Aktionswoche für Klimaschutz im Sommer. Anmeldungen ab 17.03.2025 möglich
Schnittstelle Mobilität: Erwitte hat eine Mobilitätsmanagerin
Landesverkehrsminister Oliver Krischer übergab Ramona Klemm die Urkunde in Düsseldorf