News zum Ehrenamt
Städtische Kulturförderung: Anträge für 2024 möglich
Fördermittel für kulturelle Projekte in Erwitte auch im kommenden Jahr verfügbar
Heimat-Preis 2023: Bewerbungen möglich
Stadt Erwitte würdigt Engagement. Preisverleihung zum Erwitter Abend des Ehrenamtes
Erwitte hilft unterwegs: neuer Anhänger unterstützt Ehrenamtliche
Transport für Mobiliar möglich. Förderung durch „Erwitte hilft“ und Sparkassen-Stiftung
Dienst aktivieren und der Datenübertragung zustimmen. Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Youtube übermittelt werden. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie diesen Dienst auch wieder deaktivieren.
Erwitte aktuell Sommer 2023
Neues Kurzvideo informiert über Entwicklungen und politische Entscheidungen der letzten Monate
Erste Erwitter erhalten Ehrenamtskarten NRW
Bereits über 150 Ehrenamtliche mit Anerkennung im Kartenformat. Anträge laufend möglich
Yasmin Villani für ihre Verdienste gewürdigt
Auszeichnung der Erwitterin für ihr Ehrenamt im Kinder- und Jugendfußball als verdiente Bürgerin
Zweiter Erwitter Abend des Ehrenamtes als Frühjahrsempfang
Ehrungen verdienter Bürgerinnen und Bürger. NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach übergab Heimatpreis und erste Ehrenamtskarten NRW
Landtag lokal in Erwitte
Präsidium des Landtags NRW mit Besuchen in Schulen und Kita, Ehrenamt und Industrie. Petitionsausschuss im Rathaus. Empfang für Bürgerinnen und Bürger
„Landtag lokal“: ganztägiges Programm am 20. März in Erwitte
Besuche in Schulen und Kita, Ehrenamt und Industrie. Petitionsausschuss im Rathaus. Empfang für Bürgerinnen und Bürger
Patenschaft zwischen Stadt Erwitte und Bundeswehr mit Festakt begründet
Bürgermeister und Kompaniechef unterzeichnen Urkunde. Erwitter Bürger aus Vereinen und Organisationen begrüßen Soldaten. Video und Fotos jetzt online!