Dieses Jahr feiert die Stadt Erwitte ihr 50. Jubiläum der kommunalen Neuordnung im Jahr 1975. Die Vorbereitungen für das große Jubiläumsfest laufen bereits auf Hochtouren.
Der große Lenkungskreis hat ein Festprogramm aus drei wesentlichen Säulen erarbeitet. Sie sollen das Stadtjubiläum in diesem Jahr tragen und unvergesslich machen. Zu dem Lenkungskreis zählen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Erwitte, der Ratsmitglieder, der Ortsvorsteher sowie aus den Bereichen Ehrenamt, Kultur, Sport, Schützenwesen und Kirche. Mike Bernasco, Geschäftsführer der Heilbad Westernkotten GmbH, koordiniert gemeinsam mit Christoph Koerdt von der Stadt Erwitte den Lenkungskreis sowie die Planungen.
Das Festwochenende nimmt ein halbes Jahr vor dem geplanten Termin am 27. und 28. September 2025 immer mehr Gestalt an. Am Samstag und Sonntag soll das Stadtjubiläum groß gefeiert werden – und alle Bürgerinnen und Bürger, Familien und Freunde, Gäste und Touristen sind herzlich eingeladen!
Zum Auftakt am Samstag, 27. September 2025 findet in der Altstadt rund um den Marktplatz und St. Laurentius ein großer Familientag mit buntem Bühnenprogramm statt. Es wird eingerahmt von einer großen Wirtschaftsschau der Erwitter Unternehmen und Betriebe, zugleich präsentieren sich Freiwillige Feuerwehr, Bundeswehr, Hilfsorganisationen und Katastrophenschutz auf einer „Blaulichtmeile“. Auch das starke Erwitter Ehrenamt soll mit einem Ehrenamtsdorf einen Platz finden, auf dem sich Vereine und Initiativen vorstellen können. Hierzu stehen dann auch die neuen portablen Hütten bereit, welche für die Präsentation des starken Erwitter Ehrenamts genutzt werden können.
Mit dem Aufritt des bekannten Kinderliedermachers „herrH“ steht bereits der erste musikalische Liveact auf der zentralen Bühne am Marktplatz fest, am Abend folgt dann mit „Nightlife Coverrock“ eine Band, die bereits auf dem Erwitter Sportlerball 2023 für Stimmung gesorgt hat.
Bereits am frühen Abend findet das Festkonzert der Gesellschaft der Freunde und Förderer klassischer Konzerte in Erwitte (GFF Erwitte) in der Hellweghalle statt. Das Konzert würdigt somit ein Doppeljubiläum, denn die GFF feiert 2025 ebenfalls, nämlich ihr 25-Jähriges Jubiläum.
Das Festwochenende wird am Sonntag, 28. September 2025 fortgesetzt. Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius soll ein Platzkonzert aller Erwitter Musikvereine sowie Ensemble auf dem Erwitter Markt das Stadtjubiläum musikalisch untermalen. Außerdem ist ein Stadtschützenfest geplant. Damit soll auch die Bedeutung des Schützenwesens und Brauchtums innerhalb Erwittes Stadtgeschichte gewürdigt werden.
Bereits während des laufenden Jahres sollen weitere Aktivitäten unter dem Anlass des Stadtjubiläums stattfinden. So sind etwa Stadtmeisterschaften in verschiedenen Sportarten wie Fußball und Tennis geplant, deren Sieger ebenfalls im Rahmen des Familientages am 27.09.2025 geehrt werden.
Auch die Ortsteile präsentieren sich teilweise im Rahmen ihrer Festivitäten: So erlebt das erfolgreiche Kneipenfestival zum Dorfjubiläum von Horn-Millinghausen 2023 am 17. Mai 2025 ein Revival anlässlich des Stadtjubiläums. Mit dem Promenadenfest am 15. Juni 2025 stellt sich Bad Westernkotten vor und eröffnet zugleich den ersten Bauabschnitt der frisch sanierten Kurpromenade. Zugleich präsentieren sich Einheiten der Bundeswehr anlässlich des Veteranentages, hierzu plant die Stadt Erwitte gemeinsam mit der Heilbad Westernkotten GmbH Aktionen zur Wertschätzung der aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten.
Am 28. Juni 2025 feiert Berenbrock sein 800-jähriges Jubiläum, einen Tag am 29. Juni später wird in Eikeloh das Kirchweihfest gefeiert. Am 9. August 2025 findet wieder das Bunte Dinner rund um St. Laurentius und reiht sich damit in die Aktivitäten rund um das Jubiläum ein.
Anmeldungen für Gewerbetreibende und Unternehmen, Ehrenamtliche und Vereine sowie Hilfs- und Blaulichtorganisationen zum Familientag sind ab sofort online und kostenfrei möglich über den QR-Code oder per Mail an 50jahre@erwitte.de .
Das Festjahresprogramm (Stand: 17.04.2025, Ergänzungen und Änderungen möglich)
Alle weiteren Veranstaltungen und Informationen zum Stadtjubiläum „50 Jahre Stadt Erwitte“ sind laufend aktualisiert abrufbar auf der städtischen Homepage unter www.erwitte.de/50-jahre-erwitte
4. April | Schulfest Städtisches Gymnasium |
21. März | Erwitter Abend des Ehrenamtes 2025 |
13. April | Frühlingsmarkt im Gewerbegebiet Erwitte Nord und Siederfest in Bad Westernkotten |
17. Mai | Kneipenfestival Horn |
14. Juni | Jubiläumskonzert der GFF Erwitte |
15. Juni | Promenadenfest Bad Westernkotten |
28. Juni | 800 Jahre Berenbrock |
29. Juni | Kirchweihfest Eikeloh |
9. August | Buntes Dinner rund um St. Laurentius |
27. September | 50 Jahre Stadt Erwitte: Familientag mit Wirtschaftsschau und ehrenamtlichem Dorf |
27. September | GFF-Festkonzert zur Feier zweier Jubiläen: 25 Jahre GFF und 50 Jahre Stadt Erwitte |
28. September | 50 Jahre Stadt Erwitte: Stadtschützenfest mit ökumenischem Gottesdienst |