Stadt Erwitte
  • Stadt
  • Leben in ...
  • Wirtschaft
  • Tourismus
Erwitte
  • Stadt

    • Aktuelles
      • Ukraine-Hilfe in Erwitte
      • Amtsblatt
      • Brautpaare des Jahres
      • Coronavirus
      • Gleichstellung
      • Landtagswahl NRW
      • Ortsumgehung Erwitte
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungskalender
    • Ihr Anliegen
      • Bürgerservice
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Serviceportal
    • Stadtrat
      • Korruptionsprävention
      • Mitglieder des Stadtrates
      • Ortsvorsteher
      • Seniorenbeirat
      • Sitzungsdienst
    • Stadtverwaltung
      • Ansprechpartner
      • Bürgermeister
      • Dienststellen
      • Haushaltsplan
      • Ortsrecht
      • Öffnungszeiten
      • Stellenangebote
    • Über Erwitte
      • Fairtrade Town
      • Statistik
      • Stadtgeschichte
      • Stadtteile
      • Stadtwappen
      • Partnerstadt Aken an der Elbe
  • Leben in ...

    • Abfallentsorgung
      • Abfall von A- Z
      • Abfallgebühren, Mülltonnentausch
      • Abfallkalender
      • Wertstoff-Sammelbehälter
    • Bauen und Wohnen
      • Bauherrenmappe
      • Bauleitplanung
      • Baumöglichkeiten
      • Breitbandausbau
      • Gebäudesanierung
      • Immobilienmarkt NRW
      • Mietspiegel
      • Regenwassergebühr
      • Straßenbaubeiträge
      • Ver- und Entsorger
    • Bildung
      • Kindertageseinrichtungen
      • Offene Ganztagsschulen
      • Schulen
      • Musikschule Erwitte
      • Volkshochschule
    • Ehrenamt
      • Vereine
    • Klimaschutz
      • Energie
      • European Energy Award
      • Klimaschutz
      • Mobilität
    • Sport und Freizeit
      • Attraktionen der LEADER-Region
      • Hallenvermietung
      • Hellweg Sole Thermen
      • Schlossbad Erwitte
      • Sportstätten
      • Sportvereine
  • Wirtschaft

    • Erwitter Unternehmen
      • Bedeutende Unternehmen
      • Branchenbuch Erwitte
      • Gewerbegebiet Erwitte-Nord
    • Standortprofil
      • Gewerblicher Mietspiegel
      • Immobilienmarktplatz
      • Tagen in Erwitte
      • Zahlen & Fakten
    • Wirtschaftsförderung
      • Existenzgründungsberatung
      • Förderprogramme
      • Gewerbeanmeldung
      • Institutionen und Ansprechpartner
      • Gewerbeflächen
      • Landesinitiativen in NRW
  • Tourismus

    • Bad Westernkotten
      • Gastronomie
      • Gesundheit und Kuren
      • Hellweg Sole Thermen
      • Tourist-Information
      • Unterkünfte
    • Freizeittipps
      • Attraktionen der LEADER-Region
      • Ausflugsziele
      • Führungen
      • Minigolf
      • Schlossbad Erwitte
    • Kultur
      • Böllhoffhaus
      • Galerien
      • GFF Erwitte
      • Kulturring Erwitte e. V.
      • Stadtarchiv
      • Stadttheater Lippstadt
    • Unterkünfte und Gastronomie
      • Cafés
      • Ferienwohnungen
      • Gaststätten
      • Hotels
      • Pensionen
      • Pizzerien und Imbisstuben
      • Restaurants
    • Sehenswürdigkeiten
      • Altes Rathaus
      • Erwitter Heimatstube
      • Heimathof Erwitte
      • Königshof
      • Laurentius Kirche
      • Schloss Erwitte
Suche starten

Willkommen bei der Stadt Erwitte

Zementindustrie Erwitte, Foto: T. Rensinghoff Titel

Leben in Erwitte

Wirtschaftsstandort Erwitte

Großes Gradierwerk in Bad Westernkotten, Foto: T. Rensinghoff.

Bad Westernkotten- das Sole- & Moorheilbad

Pressemitteilungen

27.06.2022

A44: Nächtliche Teilsperrung

Nächtliche Teilsperrung der Anschlussstelle Büren und Einstreifigkeit in Richtung Dortmund

Quelle: Adobe Stock
26.06.2022

Gäste aus Partnerstadt Aken (Elbe) zu Gast in Erwitte

Vertreter aus Stadtverwaltung und Rat pflegen Städtepartnerschaft seit über 30 Jahren

Der stellvertretende Bürgermeister von Aken (Elbe) Michael Zelinka, Bürgermeister der Stadt Erwitte Hendrik Henneböhl
24.06.2022

Neuer Hausarzt für Bad Westernkotten: Evgeny Vechkanov gründet eigene Praxis

Stadt Erwitte und Wirtschaftsförderung des Kreises Soest unterstützen Mediziner bei Ansiedlung

Neuer Hausarzt für Bad Westernkotten: Evgeny Vechkanov gründet eigene Praxis
24.06.2022

Jetzt geht es los: Umzug der Erich-Kästner-Grundschule in Erwitte

Schule zieht in den Sommerferien in "neues" Gebäude am Glasmerweg

Jetzt geht es los: Umzug der Erich-Kästner-Grundschule in Erwitte

Wichtiges auf einen Blick

  • Ukraine-Hilfe in Erwitte
  • Abfallkalender
  • Amtsblatt
  • Ansprechpartner A-Z
  • Bürgerinfoportal
  • Bürgermeistersprechstunde
  • Dienstleistungen A-Z
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Kontaktformular
  • Serviceportal
  • Veranstaltungskalender

Veranstaltungen

29. Jun.

Ausstellung WAS NUN?

Kunst aus Nah und Fern

09. Jul.

Handwerker Jubiläumsschützenfest 2022

12. Jul.

„Sonnenklar – Solarstrom nutzen, wie es für dich passt“

Sie möchten Solarstrom passgenau für Ihre Bedürfnisse produzieren und nutzen? Die Verbraucherzentrale NRW unterstützt Sie bei Ihrer sonnigen Zukunft.

16. Jul.

Ausstellung AUF GEHT´S

Internationale Malerei, Fotografie und Digitale Kunst

28. Jul.

Photovoltaik - Initialberatung 2022

Kostenfreie Initialberatung Photovoltaik

06. Aug.

Rock am Markt

Open Air Konzert auf dem Marktplatz

16. Aug.

Digitalisierung, aber sicher!

Live Hacking & Sicherheitssysteme

18. Aug.

Gebäudesanierung – Initialberatung 2022

Kostenfreie Initialberatung zur Gebäudesanierung

18. Aug.

„Sonnenklar – Solarstrom nutzen, wie es für dich passt“

Sie möchten Solarstrom passgenau für Ihre Bedürfnisse produzieren und nutzen? Die Verbraucherzentrale NRW unterstützt Sie bei Ihrer sonnigen Zukunft.

Vor Zurück
  • Der Einheitliche Ansprechpartner NRW
  • Fairtrade Town
  • Südwestfalen

Rathaus

Am Markt 13
59597 Erwitte

Königshof (Nebengebäude)
Am Markt 12
59597 Erwitte

Postanschrift

Stadtverwaltung Erwitte
Postfach 10 65
59591 Erwitte

Kontakt

Telefon: 0 29 43 / 8 96-0
Fax: 0 29 43 / 8 96-370
E-Mail: post@erwitte.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Montag und Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

nach oben

nach Oben Button
Fairtrade Siegel der Stadt Erwitte
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

Statistik

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website
_pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website
_pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website