Wenn Sie etwas gefunden oder verloren haben, können Sie sich an den Bürgerservice wenden und die Fundsache abgeben oder ggf. Ihr verlorenes Eigentum abholen. Ebenfalls können Sie im hier Ihren Fund oder Verlust melden.
Die Aufbewahrungszeit, während der Sie Ihre Eigentumsrechte an Fundsachen geltend machen können, beträgt 6 Monate. Nach Ablauf dieser Frist hat der Finder einen Anspruch auf den entsprechenden Gegenstand.
Bei der Abholung von Fundsachen im Wert von mehr als 25,00 wird eine Aufbewahrungsgebühr erhoben, die sich nach dem Wert des Gegenstandes richtet.
Fundtiere können im Tierheim Lippstadt abgegeben werden.
Online-Terminvereinbarung
Zur Vermeidung von Wartezeiten empfehlen wir Ihnen, vorab einen Termin zu buchen.
Hier gelangen Sie zur Online-Terminvereinbarung des Bürgerservices.
Aktuelle Fundsachen
Beim Fundbüro der Stadt Erwitte warten noch folgende Gegenstände auf Ihre Besitzer:
5 x Schlüsselbund
4 x Schmuck
6 x Fahrräder
1 x Handy
2 x Geldbörse
4 x Tasche
2 x Brillen
1 x Kettcar
- Personalausweis
- Eventuell je nach Art der Fundsache auch weitere Unterlagen erforderlich. Informationen erhalten Sie beim Bürgerservice.
- im Wert bis 25 Euro: kostenfrei
- im Wert von 26 Euro bis 150 Euro: 10 Euro
- im Wert von 151 Euro bis 500 Euro: 15 Euro
- im Wert über 500 Euro: 20 Euro
- je weitere angefangene 500 Euro: 20 Euro
- Zuschlag für die Verwahrung sperriger Fundsachen (Fahrräder, Kinderwagen u.ä.): 15 Euro
Wenn Sie etwas gefunden oder verloren haben, können Sie sich an den Bürgerservice wenden und die Fundsache abgeben oder ggf. Ihr verlorenes Eigentum abholen. Ebenfalls können Sie im hier Ihren Fund oder Verlust melden.
Die Aufbewahrungszeit, während der Sie Ihre Eigentumsrechte an Fundsachen geltend machen können, beträgt 6 Monate. Nach Ablauf dieser Frist hat der Finder einen Anspruch auf den entsprechenden Gegenstand.
Bei der Abholung von Fundsachen im Wert von mehr als 25,00 wird eine Aufbewahrungsgebühr erhoben, die sich nach dem Wert des Gegenstandes richtet.
Fundtiere können im Tierheim Lippstadt abgegeben werden.
Online-Terminvereinbarung
Zur Vermeidung von Wartezeiten empfehlen wir Ihnen, vorab einen Termin zu buchen.
Hier gelangen Sie zur Online-Terminvereinbarung des Bürgerservices.
Aktuelle Fundsachen
Beim Fundbüro der Stadt Erwitte warten noch folgende Gegenstände auf Ihre Besitzer:
5 x Schlüsselbund
4 x Schmuck
6 x Fahrräder
1 x Handy
2 x Geldbörse
4 x Tasche
2 x Brillen
1 x Kettcar
- Personalausweis
- Eventuell je nach Art der Fundsache auch weitere Unterlagen erforderlich. Informationen erhalten Sie beim Bürgerservice.
- im Wert bis 25 Euro: kostenfrei
- im Wert von 26 Euro bis 150 Euro: 10 Euro
- im Wert von 151 Euro bis 500 Euro: 15 Euro
- im Wert über 500 Euro: 20 Euro
- je weitere angefangene 500 Euro: 20 Euro
- Zuschlag für die Verwahrung sperriger Fundsachen (Fahrräder, Kinderwagen u.ä.): 15 Euro
Wenn Sie etwas gefunden oder verloren haben, können Sie sich an den Bürgerservice wenden und die Fundsache abgeben oder ggf. Ihr verlorenes Eigentum abholen. Ebenfalls können Sie im hier Ihren Fund oder Verlust melden.
Die Aufbewahrungszeit, während der Sie Ihre Eigentumsrechte an Fundsachen geltend machen können, beträgt 6 Monate. Nach Ablauf dieser Frist hat der Finder einen Anspruch auf den entsprechenden Gegenstand.
Bei der Abholung von Fundsachen im Wert von mehr als 25,00 wird eine Aufbewahrungsgebühr erhoben, die sich nach dem Wert des Gegenstandes richtet.
Fundtiere können im Tierheim Lippstadt abgegeben werden.
Online-Terminvereinbarung
Zur Vermeidung von Wartezeiten empfehlen wir Ihnen, vorab einen Termin zu buchen.
Hier gelangen Sie zur Online-Terminvereinbarung des Bürgerservices.
Aktuelle Fundsachen
Beim Fundbüro der Stadt Erwitte warten noch folgende Gegenstände auf Ihre Besitzer:
5 x Schlüsselbund
4 x Schmuck
6 x Fahrräder
1 x Handy
2 x Geldbörse
4 x Tasche
2 x Brillen
1 x Kettcar
- Personalausweis
- Eventuell je nach Art der Fundsache auch weitere Unterlagen erforderlich. Informationen erhalten Sie beim Bürgerservice.
- im Wert bis 25 Euro: kostenfrei
- im Wert von 26 Euro bis 150 Euro: 10 Euro
- im Wert von 151 Euro bis 500 Euro: 15 Euro
- im Wert über 500 Euro: 20 Euro
- je weitere angefangene 500 Euro: 20 Euro
- Zuschlag für die Verwahrung sperriger Fundsachen (Fahrräder, Kinderwagen u.ä.): 15 Euro
Wenn Sie etwas gefunden oder verloren haben, können Sie sich an den Bürgerservice wenden und die Fundsache abgeben oder ggf. Ihr verlorenes Eigentum abholen. Ebenfalls können Sie im hier Ihren Fund oder Verlust melden.
Die Aufbewahrungszeit, während der Sie Ihre Eigentumsrechte an Fundsachen geltend machen können, beträgt 6 Monate. Nach Ablauf dieser Frist hat der Finder einen Anspruch auf den entsprechenden Gegenstand.
Bei der Abholung von Fundsachen im Wert von mehr als 25,00 wird eine Aufbewahrungsgebühr erhoben, die sich nach dem Wert des Gegenstandes richtet.
Fundtiere können im Tierheim Lippstadt abgegeben werden.
Online-Terminvereinbarung
Zur Vermeidung von Wartezeiten empfehlen wir Ihnen, vorab einen Termin zu buchen.
Hier gelangen Sie zur Online-Terminvereinbarung des Bürgerservices.
Aktuelle Fundsachen
Beim Fundbüro der Stadt Erwitte warten noch folgende Gegenstände auf Ihre Besitzer:
5 x Schlüsselbund
4 x Schmuck
6 x Fahrräder
1 x Handy
2 x Geldbörse
4 x Tasche
2 x Brillen
1 x Kettcar
- Personalausweis
- Eventuell je nach Art der Fundsache auch weitere Unterlagen erforderlich. Informationen erhalten Sie beim Bürgerservice.
- im Wert bis 25 Euro: kostenfrei
- im Wert von 26 Euro bis 150 Euro: 10 Euro
- im Wert von 151 Euro bis 500 Euro: 15 Euro
- im Wert über 500 Euro: 20 Euro
- je weitere angefangene 500 Euro: 20 Euro
- Zuschlag für die Verwahrung sperriger Fundsachen (Fahrräder, Kinderwagen u.ä.): 15 Euro
- Anschrift
- 001 Am Markt 13 59597 Erwitte
Berghoff-Mertens
Bürgerservice
Montag
08:00 12:30 Uhr
Dienstag
08:00 12:30 Uhr / 14:00 16:00 Uhr
Mittwoch
07:00 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 12:30 Uhr / 14:00 18:00 Uhr
Freitag
08:00 12:30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Markt 13 59597 Erwitte
- Telefon
- 02943 896-494
- buergerservice@erwitte.de
Fuchs
Bürgerservice
Montag
08:00 12:30 Uhr
Dienstag
08:00 12:30 Uhr / 14:00 16:00 Uhr
Mittwoch
07:00 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 12:30 Uhr / 14:00 18:00 Uhr
Freitag
08:00 12:30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Mrkt 13 59597 Erwitte
- Telefon
- 02943 896-494
- buergerservice@erwitte.de
Schnitker
Bürgerservice
Montag
08:00 12:30 Uhr
Dienstag
08:00 12:30 Uhr / 14:00 16:00 Uhr
Mittwoch
07:00 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 12:30 Uhr / 14:00 18:00 Uhr
Freitag
08:00 12:30 Uhr
- Anschrift
- 001 Am Markt 13 59597 Erwitte
- Telefon
- 02943 896-494
- buergerservice@erwitte.de
Fundbüro
Wenn Sie etwas gefunden oder verloren haben, können Sie sich an den Bürgerservice wenden und die Fundsache abgeben oder ggf. Ihr verlorenes Eigentum abholen. Ebenfalls können Sie im hier Ihren Fund oder Verlust melden.
Die Aufbewahrungszeit, während der Sie Ihre Eigentumsrechte an Fundsachen geltend machen können, beträgt 6 Monate. Nach Ablauf dieser Frist hat der Finder einen Anspruch auf den entsprechenden Gegenstand.
Bei der Abholung von Fundsachen im Wert von mehr als 25,00 € wird eine Aufbewahrungsgebühr erhoben, die sich nach dem Wert des Gegenstandes richtet.
Fundtiere können im Tierheim Lippstadt abgegeben werden.
Online-Terminvereinbarung
Zur Vermeidung von Wartezeiten empfehlen wir Ihnen, vorab einen Termin zu buchen.
Hier gelangen Sie zur Online-Terminvereinbarung des Bürgerservices.
Aktuelle Fundsachen
Beim Fundbüro der Stadt Erwitte warten noch folgende Gegenstände auf Ihre Besitzer:
5 x Schlüsselbund
4 x Schmuck
6 x Fahrräder
1 x Handy
2 x Geldbörse
4 x Tasche
2 x Brillen
1 x Kettcar
- im Wert bis 25 Euro: kostenfrei
- im Wert von 26 Euro bis 150 Euro: 10 Euro
- im Wert von 151 Euro bis 500 Euro: 15 Euro
- im Wert über 500 Euro: 20 Euro
- je weitere angefangene 500 Euro: 20 Euro
- Zuschlag für die Verwahrung sperriger Fundsachen (Fahrräder, Kinderwagen u.ä.): 15 Euro
- Personalausweis
- Eventuell je nach Art der Fundsache auch weitere Unterlagen erforderlich. Informationen erhalten Sie beim Bürgerservice.