Möchten Sie Ihre Trauung unvergesslich machen?
In der Zeit von Mai bis September bietet das Standesamt Erwitte zusätzlich Ambientetrauungen an!
Die Trauorte
Die Ambientetrauungen werden beispielsweise an folgenden Orten durchgeführt:
- im Schlosshotel Erwitte,
- im angrenzenden Schlosspark in Erwitte,
- im Außenbereich der Schäferkämper Wassermühle in Bad Westernkotten,
- bei einigen Dorfgemeinschaftshäusern.
Alternativ führt das Standesamt Erwitte Trauungen im historischen Trauzimmer (5.) durch, welches bei den Brautpaaren sehr beliebt ist.
Die Trauzeiten
Trauzeiten innerhalb der Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 08:00 - 12:30 Uhr,
- Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr.
Trauzeiten außerhalb der Öffnungszeiten:
- an zwei Freitagen im Monat, z.B. um 14:00 Uhr,
- an zwei Samstagen im Monat, z.B. um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr oder 12:00 Uhr.
Besondere Wünsche erfüllen wir gerne!
Sie haben besondere Wünsche, z.B. an den Ablauf der Trauung? Oder wünschen Sie eine persönliche Traurede?
Sprechen Sie uns einfach an!
Was müssen Sie tun?
Zunächst stimmen Sie Ihren Wunschtermin mit dem Standesamt Erwitte und der jeweiligen Ansprechperson am Trauort ab.
Die Kontaktdaten können Sie bei uns erhalten.
Anschließend vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie bei der Eheanmeldung vorlegen müssen.
Die formelle Anmeldung kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmung frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Terminreservierung
Bitte setzen Sie sich zur Terminreservierung / Anmeldung der Eheschließung rechtzeitig mit dem Standesamt per E-Mail an standesamt@erwitte.de oder telefonisch in Verbindung.
- Welche Unterlagen im Einzelfall erforderlich sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt. Bei Wohnort außerhalb von Erwitte, erkundigen Sie sich bitte bei dem Standesamt Ihres Wohnsitzes.
Allgemeine Gebühren für die Vornahme von Eheschließungen
- innerhalb der Öffnungszeiten des Standesamtes:
- ca. 58,00 € - ca. 120,00 €
- außerhalb der Öffnungszeiten des Standesamtes:
- ca. 154,00 € - ca. 220,00 €
Für die Vornahme von Ambientetrauungen fallen zusätzliche Gebühren an. Bitte erfragen Sie die zusätzlichen Gebühren im Standesamt.
Wir weisen ebenfalls daraufhin, dass Ihnen weitere Kosten vor Ort entstehen (u.a. für die Anmietung des Trauortes). Die Kosten erfragen Sie bitte bei der jeweiligen Ansprechperson vor Ort.
- Anschrift
- 001 Am Markt 13 59597 Erwitte
Gerdt
Standesamt
Montag
08:00 - 12:30 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch
07:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:30 Uhr / 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
- standesamt@erwitte.de
Ambientetrauungen





Möchten Sie Ihre Trauung unvergesslich machen?
In der Zeit von Mai bis September bietet das Standesamt Erwitte zusätzlich Ambientetrauungen an!
Die Trauorte
Die Ambientetrauungen werden beispielsweise an folgenden Orten durchgeführt:
- im Schlosshotel Erwitte,
- im angrenzenden Schlosspark in Erwitte,
- im Außenbereich der Schäferkämper Wassermühle in Bad Westernkotten,
- bei einigen Dorfgemeinschaftshäusern.
Alternativ führt das Standesamt Erwitte Trauungen im historischen Trauzimmer (5.) durch, welches bei den Brautpaaren sehr beliebt ist.
Die Trauzeiten
Trauzeiten innerhalb der Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 08:00 - 12:30 Uhr,
- Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr.
Trauzeiten außerhalb der Öffnungszeiten:
- an zwei Freitagen im Monat, z.B. um 14:00 Uhr,
- an zwei Samstagen im Monat, z.B. um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr oder 12:00 Uhr.
Besondere Wünsche erfüllen wir gerne!
Sie haben besondere Wünsche, z.B. an den Ablauf der Trauung? Oder wünschen Sie eine persönliche Traurede?
Sprechen Sie uns einfach an!
Was müssen Sie tun?
Zunächst stimmen Sie Ihren Wunschtermin mit dem Standesamt Erwitte und der jeweiligen Ansprechperson am Trauort ab.
Die Kontaktdaten können Sie bei uns erhalten.
Anschließend vereinbaren Sie einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes. Dort erfahren Sie, welche Unterlagen Sie bei der Eheanmeldung vorlegen müssen.
Die formelle Anmeldung kann aufgrund der gesetzlichen Bestimmung frühestens sechs Monate vor dem gewünschten Trautermin erfolgen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Terminreservierung
Bitte setzen Sie sich zur Terminreservierung / Anmeldung der Eheschließung rechtzeitig mit dem Standesamt per E-Mail an standesamt@erwitte.de oder telefonisch in Verbindung.
Allgemeine Gebühren für die Vornahme von Eheschließungen
- innerhalb der Öffnungszeiten des Standesamtes:
- ca. 58,00 € - ca. 120,00 €
- außerhalb der Öffnungszeiten des Standesamtes:
- ca. 154,00 € - ca. 220,00 €
Für die Vornahme von Ambientetrauungen fallen zusätzliche Gebühren an. Bitte erfragen Sie die zusätzlichen Gebühren im Standesamt.
Wir weisen ebenfalls daraufhin, dass Ihnen weitere Kosten vor Ort entstehen (u.a. für die Anmietung des Trauortes). Die Kosten erfragen Sie bitte bei der jeweiligen Ansprechperson vor Ort.
- Welche Unterlagen im Einzelfall erforderlich sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt. Bei Wohnort außerhalb von Erwitte, erkundigen Sie sich bitte bei dem Standesamt Ihres Wohnsitzes.