Heiztechnik und Fördermöglichkeiten
Heiztechnik und Fördermöglichkeiten ist das Thema des Vortrages, welcher am Montag, 17.02.2025 um 19:00 Uhr angeboten wird. Der Fokus wird hierbei auf die Wärmepumpe gesetzt.
Der Klimawandel schreitet voran. Und der Austausch fossiler Heizungssysteme gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Neubau und in Bestandsgebäuden ist die Wärmepumpe derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien.
Welche Vorteile innovative Systeme gegenüber herkömmlichen Heiztechnologien haben und wie Verbraucherinnen und Verbraucher günstige Fördermöglichkeiten nutzen können, erklärt der Energieberater und Referent Marc Fliesenberg.
Das Sanierungsmanagement gibt anschließend einen Überblick über das städtische Förderprogramm.
Nach dem Überblick haben Interessierte die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Zudem wird das Sanierungsmanagement der Stadt Soest im Anschluss anwesend sein, um individuelle Fragen - auch zu den einzelnen Sanierungsquartieren in Soest - zu beantworten.
Der Vortrag wird von der Verbraucherzentrale NRW, der Stadt Soest, dem Verein „Umschalten in der Energieversorgung Soest“ e.V. und dem Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ angeboten.
Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr im Kulturhaus Alter Schlachthof, Ulrichertor 4, 59494 Soest (Raum R5). Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.