Stadt

Tagespraktika zum Berufsfelderkundungstag am 1. April 2025

|   News

Sechs Schülerinnen und Schüler schnupperten einen Tag in die Arbeit der Stadtverwaltung hinein

Die Stadt Erwitte nahm auch in diesem Jahr an dem Berufsfelderkundungstag teil. Die Berufsfelderkundung ist Teil des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW“. Im Rahmen der Berufsfelderkundung (BFE) sollen Schülerinnen und Schüler exemplarisch Praxiserfahrungen sammeln und die Arbeitswelt direkt erleben. Sechs Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 verschiedener Schulen aus dem Umkreis Erwittes nahmen die Gelegenheit wahr und machten sich einen ganzen Tag lang ein Bild von der Arbeit in einer Stadtverwaltung.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Fachdienstleiter für Personal der Stadt Erwitte, Benjamin Behrens, konnten die Jugendlichen die unterschiedlichen Berufsfelder einer Kommunalverwaltung kennenlernen und im Anschluss in den jeweiligen Fachdiensten die ersten Praxiserfahrungen sammeln und die „Arbeitgeberin Stadt Erwitte“ kennenlernen.

Die Fachdienste Bürgerservice, Standesamt sowie Verkehrsplanung und Straßenbau haben sich bereit erklärt den sechs Jugendlichen einen positiven Einblick in die spezifischen Tätigkeiten zu gewähren.

Der Fachdienstleiter für Personal und Organisation, Benjamin Behrens, begrüßte die sechs Schüler