Der Abfallkalender 2025 wird künftig nicht mehr pauschal postalisch versandt. Auch hier hat die Digitalisierung nun umfassend Einzug gehalten und schont zugleich Ressourcen. Der Abfallkalender 2025 ist folgendermaßen verfügbar und kann bei Bedarf ausgedruckt werden:
als Download über die Internetseite der Stadt Erwitte oder der ESG: www.erwitte.de oder www.esg-soest.de
über die ESG-Abfall-App mit Erinnerungsservice per Push-Nachricht sowie mit Abfall-ABC und interaktiver Karte zu Containerstandorten: www.esg-soest.de/abfall-app
bei Bedarf: Druckexemplare können über das Abfall-Service-Telefon der ESG: 02921 / 353-111 oder an der Infotheke des Erwitter Rathauses 02943 / 896-333 angefordert werden.
Zudem gibt es Änderungen im Abfuhrrhythmus der Gelben Säcke und bei den Abfuhrbezirken:
Gelbe Säcke werden ab 2025 künftig im 14-tägigen Rhythmus eingesammelt und abgefahren. Dieser Abfuhrrhythmus ist ab 2025 kreisweit einheitlich.
Die Freitagssammlung der Gelben Säcke durch das große Müllfahrzeug entfällt und wird stattdessen auf die Wochentage Montag bis Donnerstag aufgeteilt.
Die Freitagsabfuhr der Gelben Säcke für die engen Straßen und Sackgassen durch das kleine Müllfahrzeug bleibt bestehen.
Dadurch konnten in Erwitte die Abfuhrbezirke von 8 auf 5 reduziert und die Auslastung der Müllfahrzeuge verbessert werden.
Die Erwitter Bürgerinnen und Bürger gebeten, den Abfallkalender mit dem Straßenverzeichnis individuell zu sichten, um die richtigen Abfuhrtage für die eigene Straße zu finden.