Wirtschaft

News zur Wirtschaft

Erwitter Impulse: Zweite Veranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz

|   News

Unternehmerfrühstück mit Input und Netzwerk: „KI ist für jeden relevant“: Künstliche Intelligenz in der Produktion"

Ein neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderung setzte erstmalig im September 2024 im wahrsten Sinne des Titels neue „Erwitter Impulse“ für die lokalen Unternehmen. Zum Auftakt referierte Desiree Wendenburg aus dem Referat Wirtschaftsschutz vom Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen zum Thema IT-Sicherheit für Unternehmen, nun folgt mit der Künstlichen Intelligenz (KI) das Thema der Stunde nicht nur im Bereich der Wirtschaft. 

Referent Holger Bohlmann von der Siemens AG skizziert in seinem Impulsvortrag, warum KI für jeden relevant ist und stellt konkrete Grundlagen und Anwendungsbeispiele in der Produktion vor. Die zweite Veranstaltung der Erwitter Impulse richtet sich vorrangig an Unternehmen aus der Industrie, aber auch an andere Wirtschaftszweige, für die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz enorme Potenziale bietet.

Die „Erwitter Impulse“ beinhalten Kurzvorträge aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und liefern bei Kaffee und Brötchen einen Impuls am Vormittag, um im Anschluss noch die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken zu ermöglichen. Bürgermeister Hendrik Henneböhl freut sich auf das neue Forum und unterstreicht dessen Mehrwert in Zeiten des Wandels: 

„Wirtschaft verändert sich seit jeher, moderne Technologien und große Chancen treffen leider auch auf multiple Krisen und neue Bedrohungen. Das neue Format soll unseren Unternehmen einen kleinen Beitrag zur Orientierung leisten und ist ein weiterer Baustein unserer Strategie einer zukunftsorientierten und flexiblen Erwitter Wirtschaftsförderung in Zeiten des stetigen ökonomischen Wandels.“

Weitere Referentinnen und Referenten sind zu den Themen digitale Rechnung, Innovationsmanagement, Fachkräftegewinnung oder Circular Economy sind angefragt und erweitern die Reihe kontinuierlich. Die thematischen Bedarfe der Unternehmerinnen und Unternehmer werden bei jeder Veranstaltung abgefragt und stimmen so das Angebot ideal auf die Bedürfnisse ab.

 

Erwitter Impulse, Vol. 2

 

KI ist für jeden relevant: 

Künstliche Intelligenz - Grundlagen und Anwendungsbeispiele in der Produktion

Referent: Holger Bohlmann, Siemens AG

 

Zeit: Donnerstag, 13. März 2025, 09.00 bis 12.00 Uhr

 

Ort: Schlüter Baumaschinen GmbH, Soester Str. 49 - 51, 59597 Erwitte

 


Zum Hintergrund: „wirtschaft@erwitte“

Die Wirtschaft in Erwitte ist stark und für die Entwicklung unserer Stadt seit jeher unverzichtbar. Die Stadt Erwitte unterstützt das wirtschaftliche Potential von örtlichen Unternehmen und ist an einer positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandorts sehr interessiert. Neben den klassischen Aufgaben der Wirtschaftsförderung, etwa der Entwicklung und Vermittlung von Gewerbeflächen oder der Beratung bei der Akquise von Fördermitteln und Finanzierungsmöglichkeiten für die Unternehmensentwicklung und Realisierung von Projekten steht auch der regelmäßige Kontakt zu den Unternehmen im Fokus. 

Ob Einzelperson, Start-up, Handels- und Dienstleistungsgewerbe, Landwirtschaft, Handwerksbetrieb oder mittelständisches Unternehmen: „Neben dem starken industriellen Kern leisten jede Unternehmerin und jeder Unternehmer ihren Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke von Erwitte“, betont Christoph Koerdt als Wirtschaftsförderer der Stadt Erwitte und Initiator der Impulsreihe. „Bei diversen Wirtschaftsforen kam regelmäßig der Wunsch nach mehr individuellen und kompakten Formaten für die Wirtschaft. Diesen Bedarf der Unternehmerschaft greift die Stadt Erwitte gerne auf“, so Koerdt.

Zurück
Einladung zu den Erwitter Impulsen: KI ist für jeden relevant. Künstliche Intelligenz - Grundlagen und Anwendungsbeispiele in der Produktion
Einladung zu den Erwitter Impulsen: KI ist für jeden relevant. Künstliche Intelligenz - Grundlagen und Anwendungsbeispiele in der Produktion
Anmeldungen sind ab sofort möglich: formlos per Mail an wirtschaft@erwitte.de oder durch Scan des QR-Codes!