Zentrale Vergabestelle
Die Zentrale Vergabestelle der Stadt Erwitte ist für die Abwicklung der Vergabeverfahren der Stadt Erwitte, des Gebäudebetriebes und des Abwasserwerkes der Stadt Erwitte zuständig. Sie wurde Mitte des Jahres 2025 zur Vereinheitlichung und Optimierung der Vergabeverfahren eingerichtet.
Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Beratung im Vorfeld, die Zusammenstellung der Vergabeunterlagen, die Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen, die Koordination der Bietendenfragen, die Angebotsöffnung/Submission sowie die formale Prüfung der Angebote.
Alle Vergabeverfahren werden nach folgenden Grundprinzipien durchgeführt:
- Wettbewerbsgrundsatz
- Transparenzgebot
- Gleichbehandlung
- Diskriminierungsverbot
- Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
Die inhaltliche, fachliche sowie rechnerische Prüfung erfolgt durch die jeweilige ausschreibende Fachabteilung. Durch die Trennung von formalen und fachlichen Gesichtspunkten zwischen den Fachabteilungen und der Zentralen Vergabestelle im Vergabeverfahren wird ein wesentlicher Beitrag zur Vorbeugung von Korruption geleistet.
Elektronische Vergabeunterlagen
Die Vergabeverfahren bei der Stadt Erwitte sollen möglichst elektronisch abgewickelt werden. Ziel ist zukünftig eine vollständige Digitalisierung der Prozesse.
Die Ausschreibungen werden auf der Vergabeplattform "Vergabemarktplatz NRW" veröffentlicht. Die Nutzung ermöglicht Unternehmen eine effiziente und schnellere Abwicklung der Vergabeverfahren. Über diese Plattform werden sämtliche Vergabeunterlagen elektronisch zur Verfügung gestellt und können kostenlos und unverbindlich eingesehen sowie heruntergeladen werden. Eine Übersendung in Papierform entfällt in der Regel. Zudem findet die Kommunikation mit den Bietenden primär über die Plattform statt. Für die Teilnahme an einem Ausschreibungsverfahren ist eine einmalige, ebenfalls kostenlose Registrierung erforderlich. Eine zusätzliche Software ist nicht notwendig.
Obwohl der Zugriff auf die Vergabeunterlagen auch ohne Registrierung möglich ist, wird eine kostenlose Registrierung des Unternehmens empfohlen, da hierdurch automatisch aktuelle Nachrichten zum Vergabeverfahren, beispielsweise Bietendenfragen, Änderungen der Vergabeunterlagen oder Terminverschiebungen, online zugestellt werden.
Bei Fragen oder Problemen hinsichtlich der Vergabeplattform können Sie sich gerne an die Ansprechperson bei der Stadt Erwitte wenden. Zudem steht Ihnen seitens der Vergabeplattform das Support-Center für Unternehmen zur Verfügung.
Aktuelle Ausschreibungen
Informationen über öffentliche Ausschreibungen, geplante Ausschreibungen, bereits vergebene Aufträge finden Sie hier.