Stadtkasse
Die Zahlungsabwicklung ist für die fristgerechte Leistung aller Auszahlungen verantwortlich. Darüber hinaus werden alle Zahlungen an die Stadt Erwitte angenommen und verbucht sowie sämtliche Lastschriften erzeugt. Offene Forderungen werden angemahnt und vollstreckt. Ferner erfolgt die Bewirtschaftung der Bankbestände durch die Zahlungsabwicklung.
Bankverbindungen
- Sparkasse Hellweg-Lippe
IBAN: DE14 4145 0075 0430 0005 54
BIC: WELADED1SOS
- Volksbank Beckum-Lippstadt
IBAN: DE08 4166 0124 0708 0007 00
BIC: GENODEM1LPS
- Volksbank Anröchte
IBAN: DE49 4166 1206 2502 5001 00
BIC: GENODEM1ANR
- Postbank Dortmund
IBAN: DE64 4401 0046 0002 8074 61
BIC: PBNKDEFFXXX
Leitweg-IDs
Rechnungssteller haben die Möglichkeit der Stadt Erwitte E-Rechnungen zukommen zu lassen. E-Rechnungen sind XML-Datensätze, die per E-Mail versandt werden können und ausschließlich maschinell auslesbar sind. Gängige Formate für E-Rechnungen sind „X-Rechnung“ und „ZUGFerD“. Gewöhnliche PDF-Dateien oder eingescannte Rechnungen sind hingegen keine E-Rechnungen.
Mehr Informationen zum Thema E-Rechnungen erhalten Sie hier.
Die Annahme und Verarbeitung von E-Rechnungen erfolgt bei der Stadt Erwitte über zentrale E-Mail-Postfächer mit der Verwendung folgender Leitweg IDs:
Behörde | Leitweg-ID | E-Mail Postfach |
---|---|---|
Stadt Erwitte | 059740016016-31001-44 | Rechnungseingang@erwitte.de |
Gebäudebetrieb Erwitte | 059740016016-32002-48 | Rechnungseingang.GBE@erwitte.de |
Abwasserwerk Erwitte | 059740016016-32001-51 | Rechnungseingang.AWE@erwitte.de |
-
Erteilung einer Einzugsermächtigung