- Anschrift
- 001 Am Markt 13 59597 Erwitte
Münzel
Sozialamt
Montag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:30 Uhr
- s.muenzel@erwitte.de
Knoche
Sozialamt
Montag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:30 Uhr
- m.knoche@erwitte.de
Meschede
Sozialamt
Montag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:30 Uhr
- h.meschede@erwitte.de
Stork
Sozialamt
Montag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:30 Uhr
- i.stork@erwitte.de
Nadschmuddin
Sozialamt
Montag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:30 Uhr
- g.nadschmuddin@erwitte.de
Bäsler
Sozialamt
Montag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:30 Uhr
- i.baesler@erwitte.de
Pankoke
Sozialamt
Montag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:30 Uhr
- c.pankoke@erwitte.de
Ehrich
Rathaus
Montag
08:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
08:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag
08:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
- b.ehrich@erwitte.de
Rentenberatung
Seit 01.01.2015 werden die Aufgaben des Versicherungsamtes/der Rentenberatungsstelle der Stadt Erwitte im Rahmen interkommunaler Zusammenarbeit vom Versicherungsamt der Stadt Lippstadt wahrgenommen.
Das Versicherungsamt ist u.a. für folgende Aufgaben zuständig:
- Aufnahme von Rentenanträgen (z. B. Erwerbsminderungsrente, Altersrente, Hinterbliebenenrente), Anträge auf Klärung des Versicherungskontos
- Anträge auf Anerkennung von Kindererziehungs-/Berücksichtigungszeiten
- Anträge auf Anerkennung von Zeiten im Beitrittsgebiet, der ehemaligen UdSSR und übrige Auslandszeiten
- Anträge auf Zahlung von freiwilligen Beiträgen
- Anträge betreffend den Versorgungsausgleich in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Auskünfte zu sämtlichen Fragen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung
- Anträge auf Gewährung von Maßnahmen zur beruflichen oder medizinischen Rehabilitation (Umschulungen, Kurmaßnahmen), soweit diese über die Rentenversicherung finanziert werden sollen.
Wichtig:
Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung!
Informieren Sie sich über Ihre Rentenansprüche möglichst frühzeitig. Klären Sie eventuelle Lücken in Ihrem Versicherungsverlauf (ungeklärte Zeiten) alsbald durch einen Antrag auf Kontoklärung.
Aktuelle Informationen zur gesetzlichen Rentenversicherung finden Sie auch im Internetangebot der Rentenversicherungsträger DRV Bund und DRV Westfalen sowie auf den Seiten des Verbandes deutscher Rentenversicherungsträger (VdR) .
Welche Unterlagen für Ihr spezielles Anliegen mitgebracht werden sollten, klären Sie am besten vorab telefonisch mit dem Versicherungsamt.