- Anschrift
- 001 Am Markt 13 59597 Erwitte
Wortmann
Rathaus
Montag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
8:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
8:30 – 12:30 Uhr
- b.wortmann@erwitte.de
- Anschrift
- 001 Am Markt 13 59597 Erwitte
Schönlau
Rathaus
Montag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
8:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
8:30 – 12:30 Uhr
- m.schoenlau@erwitte.de
Brügger
Rathaus
Montag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
8:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
8:30 – 12:30 Uhr
- a.bruegger@erwitte.de
- Anschrift
- 001 Am Markt 13 59597 Erwitte
Ehrich
Rathaus
Montag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
8:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag
8:30 – 12:00 Uhr / 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
8:30 – 12:30 Uhr
- b.ehrich@erwitte.de
Abbruch von baulichen Anlagen
Der Abbruch von baulichen Anlagen ist in der Regel genehmigungspflichtig, das heißt, es ist ein Antrag auf Genehmigung des Abbruchs zu stellen. Für welche Anlagen der Abbruch auch ohne Genehmigung erfolgen kann, führt § 62 der Bauordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (BauO NRW) auf.
Insbesondere folgende bauliche Anlagen können genehmigungsfrei abgebrochen werden:
- Gebäude bis zu 75 m³ umbauten Raum,
- Mauern und Einfriedigungen,
- Stellplätze für Kfz und Fahrräder,
- Werbeanlagen,
- alle Anlagen, für deren Errichtung keine Genehmigung erforderlich war.
Aufgrund der Größenordnung der Stadt ist für die Annahme der Anträge auf Genehmigung des Abbruchs sowie für die Erteilung der Genehmigung die Untere Bauaufsichtsbehörde des Kreises Soest zuständig. Einen Antragsvordruck auf Abbruchgenehmigung finden Sie daher auf der Internetseite des Kreises Soest.
-
Die für die Erteilung einer Abbruchgenehmigung zu zahlenden Gebühren sind beim Kreis Soest als zuständige Untere Bauaufsichtsbehörde zu erfragen.
-
Welche Unterlagen bei der Vorlage eines Bauantrages beizufügen sind, erfragen Sie bei der Unteren Bauaufsicht des Kreises Soest. Den für die Stadt Erwitte zuständigen Mitarbeiter dort, finden Sie auf der o. g. Internetseite des Kreises Soest.