Stadt

Online Dienst: Elektronische Wohnsitzanmeldung – vollständig digital

|   News

Wohnsitz anmelden oder ändern? Ab sofort geht’s online!

Ab sofort können Erwitter Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitzwechsel online erledigen: Mit der neuen elektronischen Wohnsitzanmeldung (eWA) sparen sich Umziehende den Gang ins Rathaus und können den gesamten Vorgang bequem und sicher digital abwickeln. Personen, die innerhalb Deutschlands umgezogen sind und ihre neue Wohnung als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden möchten, können den Online-Dienst völlig kostenfrei nutzen. 

Die eWA ist Teil der bundesweiten Digitalisierungsstrategie der öffentlichen Verwaltung und macht einen wichtigen Schritt hin zu bürgerfreundlichen, effizienten Online-Services.

„Die elektronische Wohnsitzanmeldung steht exemplarisch dafür, wie digitale Verwaltung unser tägliches Leben einfacher und bürgerfreundlicher machen kann. Wer umzieht, muss nicht mehr persönlich zum Rathaus gehen, sondern kann den Wohnsitz bequem online anmelden – rund um die Uhr, unabhängig vom Standort.“ Marvin Schrage, Verwaltungsinformatiker der Stadt Erwitte

Die Einführung der eWA erfolgt auf Grundlage des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Kommunen und Meldebehörden arbeiten dabei eng mit Bund und Ländern zusammen. Sie wurde federführend von der Hansestadt Hamburg entwickelt und steht nun weiteren Bundesländern und Kommunen zur Verfügung.

So funktioniert der Online-Dienst

Für die Nutzung des Online-Dienstes benötigen Sie die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises oder Ihrer eID-Karte sowie ein behördliches Nutzerkonto, zum Beispiel eine BundID. Nach der Anmeldung mit der AusweisApp – am einfachsten per Smartphone – können Ihre Meldedaten abgerufen und bei Bedarf aktualisiert werden. Wer zur Miete wohnt, lädt zusätzlich die Wohnungsgeberbestätigung hoch und sendet den Antrag ab. Nach Prüfung durch die Meldebehörde steht eine digitale Meldebestätigung zum Download bereit. Anschließend lassen sich die Adressdaten über die AusweisApp auch auf dem Ausweis-Chip aktualisieren. Zum Schluss erhalten Sie automatisch von der Bundesdruckerei einen Adressaufkleber (und gegebenenfalls einen Wohnortaufkleber für den Reisepass), den Sie selbst anbringen. Über den Prozess werden Sie fortlaufend per E-Mail benachrichtigt.

Weitere Informationen

Details zur Nutzung der elektronischen Wohnsitzanmeldung, technische Voraussetzungen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie unter: www.wohnsitzanmeldung.gov.de

Informationen zur Aktivierung der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises

 

 

Foto: Senatskanzlei/Christian O. Bruch