Die Freude war groß und auch der strömende Regen hat weder die Kinder noch die Gäste abgehalten, die neue Spiel- und Kletterkombination auf dem Spielplatz in Eikeloh einzuweihen. Bürgermeister Hendrik Henneböhl und die Ortsvorsteherin von Eikeloh, Annemarie Altstädt, erhielten von den beiden Regionalmanagerinnen des LEADER 5verBund, Kathrin Hunstig-Bockholt und Michaela Gran, die Infotafel als Zeichen der Förderung des Projektes durch die LEADER-Region.
In der Ortsmitte von Eikeloh im Schatten der Kirche war der Spielplatz zuvor mit überschaubaren Spielmöglichkeiten wenig attraktiv für die Kinder im Ort. Um das zu ändern, hatten die Kinder beizeiten eine Petition mit Wünschen zur Neugestaltung gestartet. Jetzt konnten diese sich über ein turmartiges Klettergerüst und eine U3-Spielkombination für die ganz Kleinen freuen. Der Spielplatz wird somit auch ein zentraler Treffpunkt für junge Familien und steigert damit gleichzeitig die Wohn- und Lebensqualität in Eikeloh.
Dazu trägt auch die Umgestaltung der Außenbereiche rund um das Bürgerhaus in Eikeloh bei. Hier wurden ebenfalls im Rahmen der Förderung für GAK Kleinprojekte eine zuvor nicht barrierefreie Schotterfläche gepflastert und einen Unterstand aus Eichenholz mit begrüntem Dach errichtet – Handwerk trifft auf Nachhaltigkeit. Sowohl die nun barrierefreie Fläche als auch der Unterstand wurden in Eigenleistung durch den Bürgerverein hergestellt, der auch als Projektträger die dafür bewilligten Förderungen aus der LEADER-Region beantragt und erhalten hatte.
Der Spielplatz und das Bürgerhaus machen mit diesen drei Maßnahmen das Zentrum von Eikeloh für alle Altersgenerationen noch attraktiver, worüber auch Ortsvorsteherin Annemarie Altstädt sichtlich erfreut ist: „Es ist toll, dass wir durch die Fördermittel die Möglichkeit erhalten haben, auf die Wünsche der Kinder einzugehen und diese umsetzen konnten“. Bürgermeister Hendrik Henneböhl bestätigt: „Hier in Eikeloh zeigt sich, was die Kombination aus bürgerschaftlichen Engagement gepaart mit den Fördermitteln aus dem LEADER-Programm möglich machen kann, nämlich unsere Ortsteile noch lebenswerter!“