Stadt

Danksagung für Spendenerlös aus Verkauf der Weihnachtsbeleuchtung

|   News

Stadt Erwitte bot Sterne zum Kauf: 2.400 Euro an „Erwitte hilft“ und „Horizontas“

Seit der Adventszeit 2023 ziert die neue Weihnachtsbeleuchtung die Straßen und Plätze von Erwitte, vor Weihnachten 2024 wurde die vormalige Weihnachtsbeleuchtung von der Stadt Erwitte bekanntermaßen für einen wohltätigen Zweck verkauft. 

Der Baubetriebshof der Stadt Erwitte bot die Sterne zum Kauf an und erhielt eine unerwartet große Resonanz auf den Aufruf: 2.400 Euro betrug die finale Summe, welche aus dem Verkauf der alten Weihnachtsbeleuchtung im November erlöst werden konnte. Nun spendet die Stadt die Erlöse an zwei ehrenamtliche, caritative Initiativen. „Erwitte hilft e.V.“ und „Horizontas e.V.“ erhalten jeweils 1.200 Euro für ihre gemeinnützige Arbeit. 

Gemeinsam mit Bürgermeister Hendrik Henneböhl sowie den beteiligten Kolleginnen und Kollegen der Fachdienste Soziales, Isabell Bäsler, und Baubetriebshof, Christoph Slawinski, danken die beiden Initiativen allen Bürgerinnen und Bürgern für die Spende durch ihren Kauf. 

Christel Kroll von „Erwitte hilft e.V.“ freute sich: „Auch dank der Spende der Stadt Erwitte konnten wir im vergangenen Jahr bedürftige Menschen und soziale Projekte mit mehr als 20.000 Euro unterstützen. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Jahr 2023 um über 25%. So viel Unterstützung konnten wir noch nie leisten. Wir freuen uns, dass uns im vergangenen Jahr so viele Spender unterstützt haben und wir entsprechend helfen können“. „Erwitte hilft e.V.“ wurde 2010 von sozial engagierten Personen gegründet, um Menschen in Erwitte vertraulich aus finanziellen Notlagen zu helfen. Zusätzlich unterstützt der Verein soziale Projekte in Erwitte.

Auch Hildegard Fisch von „Horizontas e.V.“ freute sich über den Spendenbetrag als Unterstützung des Vereins. „Horizontas e.V.“ unterstützt Kinder und Jugendliche in der Trauerarbeit. Sie gibt einen Ort auf Zeit, wo ihre Trauer Raum bekommt und sie diese auf unterschiedliche Art und Weise zum Ausdruck bringen können. Die Gruppenerfahrung bietet die Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen und zu erfahren, dass sie mit ihrer Trauer nicht alleine sind.

Danksagung für Spendenerlös aus Verkauf der Weihnachtsbeleuchtung
Foto (v.l.n.r.): Isabell Bäsler (Fachdienstleiterin Soziales, Stadt Erwitte), Annette Kerkhoff (2. Vorsitzende "Erwitte hilft e.V."), Werner Strugholz (Geschäftsführer "Erwitte hilft e.V."), Christel Kroll (1. Vorsitzende "Erwitte hilft e.V."), Hildegard Fisch ("Horizontas e.V."), Hendrik Henneböhl (Bürgermeister, Stadt Erwitte) und Christoph Slawinski (Gärtnermeister Baubetriebshof, Stadt Erwitte)