Fast drei Jahre nach dem Start der Ehrenamtskarte NRW in Erwitte im Januar 2023 und der symbolischen Übergabe der ersten Karten zum zweiten Erwitter Abend des Ehrenamtes im März im Beisein von NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach war die Nachfrage nach der „Anerkennung im Scheckkartenformat“ riesengroß – und die Resonanz ist anhaltend positiv.
Inzwischen konnte die Stadt Erwitte die 333. Karte an eine Erwitterin überreichen. Ausgezeichnet wurde damit Elisabeth Hollenbeck als langjährige ehrenamtliche Leiterin der Katholische öffentlichen Bücherei Bad Westernkotten. Zugleich war Elisabeth Hollenbeck viele Jahre in der DPSG Bad Westernkotten im dortigen Stamm Franz von Assisi aktiv. Damit wurde exemplarisch eines der vielen individuellen Engagements im Ehrenamt unserer Stadt gewürdigt.
Als zusätzliche Überraschung erhielt die Ehrenamtliche vom Erwitter Elli-Markt einen Einkaufsgutschein in Höhe von 33,33 Euro, überreicht von Marktleiter Michèl Fricke. Die LÜNING-Gruppe aus Langenberg ist mit dem Erwitter Elli-Markt seit der Einführung der Karte in Erwitte der lokale Hauptpartner der Ehrenamtskarte NRW und sponsort jeder Karteinhaberin und jedem Karteninhaber einen jährlichen Einkaufsgutschein in Höhe von 10 Euro zum Geburtstag.
Der städtische Ehrenamtskoordinator Christoph Koerdt überreichte die 333. ausgegebene Ehrenamtskarte persönlich an Elisabeth Hollenbeck und dankte der Ehrenamtlichen im Namen des Bürgermeisters und der Stadt für ihr Engagement. Koerdt wirbt auch weiterhin für die Karten: „Es ist eine kleine Anerkennung für Erwitter Ehrenamtliche mit einer großen Reichweite in Nordrhein-Westfalen. Danke für Ihren persönlichen Einsatz!“