Leben in Erwitte

News zum Klimaschutz

Schützenverein Horn-Millinghausen gewinnt Klimaschutzpreis von Westenergie

|   News

Begrünung des Schützenplatzes durch zehn neue Bäume erhält Auszeichnung

Die Stadt Erwitte hat zusammen mit der Westenergie erneut und bereits zum vierten Mal den Klimaschutzpreis 2024 vergeben. Die diesjährigen Gewinner sind von der Jury, bestehend aus Fabian Wälter als Kommunalbetreuer bei der Westenergie und der unter anderem für Klimaschutz zuständigen städtischen Stadtplanerin Isabell Himstedt ermittelt worden. Die ausgezeichneten Bewerber*innen freuen sich über insgesamt 1.000 Euro Preisgeld.

Der Gewinner 2024 ist der Schützenverein Horn-Millinghausen, er hat mit seinem Projekt „Neugestaltung und Begrünung des Schützenplatzes in Horn-Millinghausen“ den ersten Platz belegt. Im Frühjahr 2024 kam es am Schützenplatz in Horn-Millinghausen zu Sturmschäden, sodass sich der Schützenverein dazu entschied, den Platz neu zu gestalten. Die umgefallenen Birken und weitere nicht mehr standsichere Birken sind entfernt und durch zunächst zehn neue ersetzt worden. Die zukunftsfähigen Bäume fügen sich mit den verbliebenen Bestandsbäumen und der weiteren Randbegrünung in das nun harmonische Gesamtbild ein. Ergänzt wird die Neugestaltung durch einen Spielbereich für Kinder und einen Sitzbereich für deren Eltern und weitere Erwachsene.

„Ich freue mich sehr, dass sich der Schützenverein Horn-Millinghausen so aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einsetzt – das ist der richtige Weg für eine bessere Zukunft!“, betonte Bürgermeister Hendrik Henneböhl bei der Preisverleihung. Stellvertretend für den Schützenverein nahmen die Vorstandsmitglieder Rainer Niehaus als Oberst und 1. Vorsitzender und Thomas Hefner als Adjutant die Auszeichnung entgegen und platzierten diese im Horner Treff.

Zurück
Schützenverein Horn-Millinghausen gewinnt Klimaschutzpreis von Westenergie
Schützenverein Horn-Millinghausen gewinnt Klimaschutzpreis von Westenergie: Übergabe des Preises am Horner Treff. Foto (v.l.n.r.): Bürgermeister Hendrik Henneböhl, Thomas Hefner (Adjutant Schützenverein Horn-Millinghausen), Rainer Niehaus (Oberst Schützenverein Horn-Millinghausen), Fabian Wälter (Kommunalbetreuer Westenergie), Isabell Himstedt (Stadtplanerin Stadt Erwitte)