Leben in Erwitte

News zum Klimaschutz

Pendlerportal bringt Fahrgemeinschaften zusammen

|   News

Kreis Soest führt Pendlerportal ein: kostenlose Mitfahrgelegenheiten gesucht und angeboten. Auch kombinierte Fahrten mit Auto und ÖPNV möglich

Der Kreis Soest hat, als eine von 25 Kommunen, das Pendlerportal eingeführt. Darüber können kostenlose Mitfahrgelegenheiten gesucht und angeboten werden. So sollen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, Kosten für ihre Fahrten zur Arbeit sowie im privaten Bereich zu senken und dabei noch Gutes für die Umwelt zu tun.

Über das Portal können neue Fahrgemeinschaften entstehen oder bereits bestehende Fahrgemeinschaften zusammengeführt werden. Haben sich Gleichgesinnte gefunden, dann regeln sie alles Weitere untereinander. Auch eine finanzielle Vergütung der Fahrten ist privatrechtlich möglich und kann individuell untereinander abgesprochen werden.

Das Pendlerportal ist im Internet zu erreichen unter

https://kreis-soest.pendlerportal.de/

Für die Nutzung ist eine Registrierung notwendig. Wer eine Mitfahrgelegenheit anbietet, kann freiwillig Angaben zu seiner Person, Fahrzeiten und Fahrtstrecke, seinem Fahrzeug und zu seinen Vorlieben wie beispielsweise „Nichtraucher“ oder „Musikhörer“ machen. So können suchende Mitfahrer geeignete Fahrten finden. Wird keine geeignete Fahrt angeboten, können Verbindungen des ÖPNV abgefragt werden. Für kombinierte Fahrten mit PKW und ÖPNV eignet sich das Feld „Bemerkungen“. Hier kann die angebotene Fahrt näher beschrieben werden.

Das Portal lebt vom Mitmachen. Da es für den Kreis Soest gerade erst gestartet ist, sind bisher nur wenige Fahrten eingestellt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, das Pendlerportal mit Leben zu füllen und Fahrten anzubieten. Ob zur Arbeit, im Freizeitbereich oder über die Kreisgrenze hinaus –jede Fahrgemeinschaft stellt einen positiven Beitrag für die Umwelt dar

Zurück
Über das Pendlerportal können kostenlos Mitfahrgelegenheiten gesucht und angeboten werden. Jede Fahrgemeinschaft stellt dabei einen positiven Beitrag für die Umwelt dar. (Foto: Kira Hönicke / Kreis Soest)