Der Eheschließung muss eine Anmeldung (früher: Aufgebot) durch beide Verlobte vorausgehen. Die Anmeldung hat eine Gültigkeit von 6 Monaten und ist bei dem Standesamt vorzunehmen in dessen Bezirk einer der Verlobten seinen Haupt- oder Nebenwohnsitz hat. Ist einer der Verlobten aus einem wichtigen Grund verhindert, so hat er eine schriftliche Beitrittserklärung (das Formular ist bei jedem Standesamt erhältlich) abzugeben, mit der der andere Verlobte die Eheschließung allein anmelden kann.
- Welche Unterlagen im Einzelfall erforderlich sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt.
- bei Anmeldung zur Trauung innerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten: ca. 58,00 € - ca. 120,00 €
- bei Anmeldung zur Samstagtrauung: ca. 154,00 € - ca. 220,00 €
- bei Anmeldung zur Vornahme einer Eheschließung durch ein anderes Standesamt: ca. 58,00 €
- Vollmacht Anmeldung Eheschließung
- Eheschließung (Merkblatt)
- Ehefähigkeitszeugnis - Antrag auf Ausstellung
- Informationsblatt nach Art. 13 EU-DSGVO zum Standesamt
- Anschrift
- 001Am Markt 1359597Erwitte
Frau
Gerdt
Standesamt
Montag
08.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Raum:
123
Email:
Standesamt@erwitte.de
- Anschrift
- 001Am Markt 1359597Erwitte
- Telefon
- 02943 896-123
- Fax
- 02943 896-44123
- Bemerkung
- <p>Für Ihr Anliegen, mit Ausnahme der Beurkundung von Sterbefällen, vereinbaren Sie bitte mit uns telefonisch einen Termin.</p>
Frau
Gerdt
Standesamt
Montag
08.00 - 12.30 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Raum:
123
Email:
Standesamt@erwitte.de
Anmeldung zur Eheschließung
Der Eheschließung muss eine Anmeldung (früher: Aufgebot) durch beide Verlobte vorausgehen. Die Anmeldung hat eine Gültigkeit von 6 Monaten und ist bei dem Standesamt vorzunehmen in dessen Bezirk einer der Verlobten seinen Haupt- oder Nebenwohnsitz hat. Ist einer der Verlobten aus einem wichtigen Grund verhindert, so hat er eine schriftliche Beitrittserklärung (das Formular ist bei jedem Standesamt erhältlich) abzugeben, mit der der andere Verlobte die Eheschließung allein anmelden kann.
- bei Anmeldung zur Trauung innerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten: ca. 58,00 € - ca. 120,00 €
- bei Anmeldung zur Samstagtrauung: ca. 154,00 € - ca. 220,00 €
- bei Anmeldung zur Vornahme einer Eheschließung durch ein anderes Standesamt: ca. 58,00 €
- Welche Unterlagen im Einzelfall erforderlich sind, erfragen Sie bitte beim Standesamt.
- Vollmacht Anmeldung Eheschließung
Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung
- Eheschließung (Merkblatt)
Merkblatt zur Eheschließung
- Ehefähigkeitszeugnis - Antrag auf Ausstellung
Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses gemäß § 39 Personenstandsgesetz (PStG)
Ihr Ansprechpartner
Frau Gerdt
02943 896-123Adresse | Sprechzeiten | Details