Angesichts der Ausbreitung der Omikron-Variante, die sich sehr leicht von Mensch zu Mensch überträgt, passt die Stadtverwaltung Erwitte die Zutrittsregelungen an.
Ab Montag, 17.01.2022 sind alle Besucher*innen der Stadtverwaltung Erwitte verpflichtet, eine FFP2-Maske zu tragen.
Diese bietet den höchsten Schutz, um Infektionen zu vermeiden.
Bitte prüfen Sie im Vorfeld, ob Ihr Besuch bei der Stadtverwaltung zwingend persönlich erfolgen muss. Viele Angelegenheiten können inzwischen auch über E-Mail, Telefonate oder das Online-Portal der Stadt erledigt werden.
Terminvereinbarung erforderlich
Für die Dienstleistungen des Bürgerservice ist auch weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung unter
- 02943 896-0 oder
- per E-Mail an buergerservice@erwitte.de notwendig.
Für die Abgabe von Post können anstelle einer persönlichen Abgabe auch die Briefkästen der Stadtverwaltung genutzt werden.
Impfangebote
Zudem wird noch einmal auf die Impfangebote in Erwitte hingewiesen. Einerseits können Termine in der ständigen Impfstelle in der Reha-Klinik Solequelle in Bad Westernkotten vereinbart werden (https://www.klinik-solequelle.de/ImpfzentrumErwitte), andererseits können die Impfangebote der ständigen Impfstelle in Soest sowie mobile Aktionen wahrgenommen werden (https://www.kreis-soest.de/start/startseite/corona/koordination/impfkoordination.php).
Sollte das Angebot erweitert werden, z.B. mobile Aktionen im Stadtgebiet Erwitte geplant werden, informieren wir nochmal gesondert.