Aufruf zum Wettbewerb: Feiern wird belohnt
„Wir machen draußen Party – lautet jetzt die Parole! Netzwerk Nachbarschaft ruft alle Nachbarn auf, mit ihrer Feierlaune andere anzustecken und es in diesem Jahr auf ihrer Straße bunt zu treiben! Der Wettbewerb prämiert die schönsten Straßenfeste. Neben Sachpreisen für die originellsten Festaktionen werden drei Projekte mit jeweils 1.000 Euro prämiert.
Netzwerk Nachbarschaft schreibt den Wettbewerb zum dritten Mal aus. Deutsch-lands größte Community für aktive Nachbarn sucht Feste von und für Nachbarn, die sich durch familienfreundliche, multikulturelle und generationenübergreifende Programme auszeichnen und auf kreative Weise gemeinsam gestaltet sind.
Die drei Sieger des letztjährigen Wettbewerbs könnten dafür als Vorbild dienen. So haben die Nachbarn der Pipinstraße in Bonn meterhohe Transparente zur Geschichte ihrer Straße aufgehängt, Zeitzeugen gaben dazu witzige Anekdoten zum Besten. Die Lenzsiedlung in Hamburg heizte den Nachbarn der umliegenden Straßen mit einem multikulturellen Traktorumzug ein. Und die Kieselbacher Nachbarschaftsinitiative aus Thüringen investiert ihr Preisgeld in den Ausbau des Spielplatzes.
Teilnehmen können 2012 alle Nachbarn, die bis zum 1. September ein Straßenfest feiern. Checklisten für die Organisation, das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Nachbarn unter netzwerk-nachbarschaft. Berichte mit Bildern von ihrem Fest schicken die Teilnehmer an info@netzwerk-nachbarschaft.net.
Der Postweg ist möglich an:
Netzwerk Nachbarschaft
Wettbewerb „Die schönsten Straßenfeste“Goernestraße 30
20249 Hamburg
http://www.erwitte.de
erstellt am 25.05.2012