stadt-erwitte
Headgrafik


Hauptmenue

Suche · Sitemap

Untermenue;

  • Startseite
  • Stadtportrait
  • Rathaus I Politik I Wahlen
  • Leben und Wohnen
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Behördenwegweiser
    • Abfallentsorgung
    • Steuern und Gebühren
    • Bauen und Wohnen
    • Kirchen
    • Gesundheit und Soziales
    • Kinder und Jugend
    • Schulen und Bildung
    • Pressespiegel
    • Brautpaare des Jahres
  • Tourismus und Freizeit
  • Wirtschaft und Arbeiten
  • Ausschreibungen
  • Klima- und Umweltschutz
  • LEADER-Region 5verBund
  • Veranstaltungen
  • Downloads
Kontakt
Sitemap
Impressum
Archiv

Container-Bereich

Notruftafel

Für die Notdienste klicken Sie hier!

Stichwortsuche



Leben und Wohnen in Erwitte

Leben und Wohnen in Erwitte

Imagefilm "Erwitte ... immer in Bewegung"

Hier geht´s zum Film auf YouTube
Hier geht´s zum Film auf YouTube

Solarpotenzialkataster der Stadt Erwitte

Solarpotenzialkataster der Stadt Erwitte

Übersicht über die nächsten Termine

Weitere lks. unter Veranstaltungen

[22.03.2018 - 31.12.2018 nachmittags]Ausstellung "Modern Graphic Pop Art by OP"
[21.04.2018 - 14.07.2018 14:00 Uhr - 19:00 Uhr]Ausstellung GRENZENLOS 6: Einladung zur Vernissage am Samstag, 21. April 2018, 19:30 Uhr.
[27.04.2018 - 29.04.2018 00:00 Uhr]Schützenfest in Schallern
[27.04.2018 00:00 Uhr]Grüner Wochenmarkt von 8:00 bis 12:30 Uhr
[28.04.2018 - 03.06.2018]C‘est la vie- BETONt schön!

Veranstaltungen melden

Hier können Sie Termine für Veranstaltungen im Stadtgebiet Erwitte melden!
Veranstaltungen melden

Immobilienmarktplatz

Immobilienmarktplatz

Stadtplan

Stadtplan

Online-Schadensmeldung

Sie haben eine defekte Straßenlampe entdeckt. Sie ärgern sich über ein Loch in der Straße oder ein zerstörtes Verkehrsschild?
Melden!

Das Wetter in Erwitte

Wetter Erwitte


Content-Bereich

  • Leben und Wohnen


Aufruf zum Wettbewerb: Feiern wird belohnt

Netzwerk Nachbarschaft sucht die schönsten Straßenfeste

„Wir machen draußen Party – lautet jetzt die Parole! Netzwerk Nachbarschaft ruft alle Nachbarn auf, mit ihrer Feierlaune andere anzustecken und es in diesem Jahr auf ihrer Straße bunt zu treiben! Der Wettbewerb prämiert die schönsten Straßenfeste. Neben Sachpreisen für die originellsten Festaktionen werden drei Projekte mit jeweils 1.000 Euro prämiert.

Janosch: Straßenfest
Janosch: Straßenfest

Netzwerk Nachbarschaft schreibt den Wettbewerb zum dritten Mal aus. Deutsch-lands größte Community für aktive Nachbarn sucht Feste von und für Nachbarn, die sich durch familienfreundliche, multikulturelle und generationenübergreifende Programme auszeichnen und auf kreative Weise gemeinsam gestaltet sind.

 

Die drei Sieger des letztjährigen Wettbewerbs könnten dafür als Vorbild dienen. So haben die Nachbarn der Pipinstraße in Bonn meterhohe Transparente zur Geschichte ihrer Straße aufgehängt, Zeitzeugen gaben dazu witzige Anekdoten zum Besten. Die Lenzsiedlung in Hamburg heizte den Nachbarn der umliegenden Straßen mit einem multikulturellen Traktorumzug ein. Und die Kieselbacher Nachbarschaftsinitiative aus Thüringen investiert ihr Preisgeld in den Ausbau des Spielplatzes.

 

Teilnehmen können 2012 alle Nachbarn, die bis zum 1. September ein Straßenfest feiern. Checklisten für die Organisation, das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Nachbarn unter netzwerk-nachbarschaft. Berichte mit Bildern von ihrem Fest schicken die Teilnehmer an info@netzwerk-nachbarschaft.net.

 

Der Postweg ist möglich an:
Netzwerk Nachbarschaft
Wettbewerb „Die schönsten Straßenfeste“Goernestraße 30
20249 Hamburg

 


http://www.erwitte.de
erstellt am 25.05.2012

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2018
Zum Anfang der Seite